Brauchen Sie eine mobile Website?

Sie kennen das sicher: Sie sind unterwegs und möchten wissen, welche Menüs bei Ihrem Lieblingsrestaurant angeboten werden. Ein Griff zum Smartphone hilft! Hoffentlich hat das Restaurant eine mobile Webseite - sonst wird es mühsam!

Google und der Mobile-First-Index

Über 50% der Suchanfragen bei Google kommen über Mobile

Mobile-First-Index

Wie der Google Webmaster Central Blog im März 2018 berichtet, wurde der Mobile-First-Index nun gestartet.
Das heißt, in Zukunft wird die mobile Version einer Website vor der Desktop-Version von Google gelistet, vorausgesetzt die Website gibt es in einer mobilen Version.
Das trifft insbesondere dann zu, wenn man mit einem Smartphone in Google sucht!

Einfluß auf die Listung in Google:
User, die am Smartphone in Google suchen, bevorzugen natürlich Treffer, die für das Smartphone optimiert sind. Da Google dieses Verhalten misst und die Kundenzufriedenheit ein wichtiger Rankingfaktor ist, werden nicht optimierte Seiten automatisch schlechter gelistet.

Google empfiehlt eine responsive Website

Neben einer eigenständigen mobilen Website gibt es die Möglichkeit, die Website responsive zu gestalten, d.h. die Website passt sich automatisch an das Endgerät an, egal ob Desktop, Tablet oder Smartphone.

Die Vorteile einer reponsiven Website sind:

  • Die Inhalte müsse nur einmal erstellt werden
  • Die technische Infrastruktur ist nur einmal erforderlich (z.b. keine doppelte Wartung bei technischen Weiterentwicklungen)
  • Das Brand-Design Ihres Unternehmens bleibt erhalten

Was sollte man bei einer responsiven Website beachten?

  • Die Elemente müssen so angeordnet sein, dass diese am Smartphone leicht zugänglich sind (Navigation, nicht zu lange Texte am Smartphone, eher Rollos mit aufklappbaren Inhalten verwenden)
  • Optimierung der Bilder auch bei geringeren Auflösungen. Es hat keine Sinn, die Bilder am Smartphone in Desktop-Auflösung zur Verfügung zu stellen, da man die Ladezeiten im Auge behalten muss.
  • Meta-Informationen, wie Canonical-Tag, stukturierte Daten, App-Icon und ähnliches nicht vergessen!

Bei BUSINESSCARD bekommen Sie Ihre mobile Website automatisch

Bei BUSINESSCARD bekommen Sie:

  • Modernes Webdesign, mobile first
  • Laufend technisch optimiert im Hintergrund
  • Rascher Kundenservice für Ihre Fragen

Die professionellen Webseiten von businesscard.at sind responsive Websites nach dem neuesten Stand der Technik. Die Struktur und die Ladezeit der Website ist so aufgebaut, dass Google den Inhalt leicht auslesen und diesen so in den Mobile-First-Index übernehmen kann.

Da Google immer wieder Anpassungen durchführt, muss auch die Programmierung der Website laufend angepasst werden. Das übernimmt BUSINESSCARD automatisch für Sie.